Kinder-Physiotherapie
“Das Ziel der Therapie besteht darin, dem Kind zu ermöglich, ohne Therapeut weiterzukommen.”
ANWENDUNGSGEBIETE DER KINDER-PHYSIOTHERAPIE
Allgemeine pädiatrische Auffälligkeiten:
- Entwicklungsverzögerungen
 - Frühgeborene
 - Asymmetrien (des Schädels, eine Seite wird bevorzugt)
 - Schreikinder
 - Wahrnehmungsprobleme
 - Koordinationsprobleme
 - Sensomotorische Entwicklungsstörungen
 - Hypotonie
 - Hypertonie
 - Defizite in der Grob- und Feinmotorik
 - Unterstützung der Eltern beim Handling
 
Neurologische Erkrankungen:
- Cerebralparese (CP)
 - Syndromerkrankungen
 - Plexusparese
 - Muskelerkrankungen
 
Orthopädische Erkrankungen:
- Fußfehlstellungen (Sichelfuß, Klumpfuß, Hackenfuß)
 - nach OPs, Unfällen, Gipsruhigstellung
 - Hüftfehlstellungen
 - Haltungsschwäche
 - Wirbelsäulenprobleme (Skoliose)
 - Torticollis (angeborener muskulärer Schiefhals)
 
Erkrankungen der inneren Organe:
- Asthma
 - angeborene Herzfehler